Am 24. Mai 2025 lädt das Stadt- und Industriemuseum Guben von 10:00 bis 12:00 Uhr zur Ausstellung „Vergessene Gubener Ansichten“ ein – ein Beitrag zum Tag der Baukultur in Brandenburg. Die Ausstellung nimmt die Besucherinnen und Besucher mit auf eine künstlerische Zeitreise durch die Stadt und lenkt den Blick auf längst vergangene städtebauliche Eindrücke.
Gezeigt werden Gemälde, Aquarelle, Radierungen und Stiche aller Art, welche historische Bauwerke, Straßenansichten und architektonische Details, die einst das Bild Gubens prägten – nun aber meist vergessen sind. Die künstlerische Aufarbeitung dieser vergessenen Orte schafft neue Zugänge zur Geschichte und regt zum Nachdenken über die Bedeutung von Baukultur für Identität, Stadtentwicklung und Erinnerungskultur an.
Der Tag der Baukultur in Brandenburg ist eine landesweite Initiative der Brandenburgischen Ingenieurkammer in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung (MIL). Ziel ist es, baukulturelles Bewusstsein zu fördern, das bauliche Erbe sichtbar zu machen und die Vielfalt architektonischer Qualität in den Städten und Regionen des Landes zu würdigen. Der Tag soll zeigen, wie Bauen unsere Lebensräume prägt – gestern, heute und morgen.
Das Stadt- und Industriemuseum freut sich auf interessierte Gäste und lädt ein, gemeinsam auf Spurensuche durch Gubens baukulturelle Vergangenheit zu gehen.