Sprache auswählen

    Quartalsangebote

     

    Quartalsangebote

    Ausstellungen und Veranstaltungen des 2. Quartals 2025 im Überblick

    April - Mai - Juni

    Auf dieser Seite gibt es einen Überblick zu den geplanten Sonderausstellungen und Veranstaltungen im Stadt- und Industriemuseum sowie im Heimatmuseum "Sprucker Mühle"

     

    4. März bis 29. Juni 2025
    Sonderausstellung
    Sonderausstellung: "Alfred Heinsohn - „Vier neu entdeckte Werke im Porträt"

    Das Stadt- und Industriemuseum Guben präsentiert eine außergewöhnliche Sonderausstellung, die vom 4. März bis zum 29. Juni 2025 stattfindet. Gezeigt werden vier neu entdeckte Gemälde des bedeutenden Künstlers Alfred Heinsohn, die erstmals in ihrem Originalzustand der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

    Mehr Informationen: Hier

    Eintritt: regulär nach aktueller Entgeltordnung

     

    26. März bis 27. April 2025
    Sonderausstellung
    Sonderausstellung: „Eierkunst & Frühlingszauber. Ein Fest der Farben“ – Osterausstellung im Stadt- und Industriemuseum Guben

    Mit dem Frühling kehrt auch die traditionelle Osterausstellung ins Stadt- und Industriemuseum Guben zurück! Unter dem Titel „Eierkunst & Frühlingszauber - Ein Fest der Farben“ präsentieren renommierte Künstlerinnen und Künstler vom 26. März bis 27. April 2025 filigrane Kunstwerke, fantasievoll gestaltete Ostereier und stimmungsvolle Frühlingsdekorationen.

    Mehr Informationen: Hier

    Eintritt: regulär nach aktueller Entgeltordnung

     

    18. Mai 2025
    Sonderveranstaltung
    Sonderveranstaltung: Internationaler Museumstag 2025
    Am Internationalen Museumstag um 15:00 Uhr hält Heiko Brunner einen Vortrag zum Lebenswerk Heinsohns. Brunner ist der führende Experte über das Werk Alfred Heinsohns und Co-Autor des Buches "Alfred Heinsohn - Maler der Moderne". Zudem werden vier neu entdeckte Werke des Künstlers erstmals im Fundzustand präsentiert. Ein einzigartiger Einblick in das Schaffen dieses bedeutenden Malers! Besuchen Sie uns an diesem Tag von 14:00 bis 17:00 Uhr.
     
    Eintritt: 3,- Euro
     
     
    20. Mai bis 16. Juni 2025
    Sonderausstellung
    Sonderausstellung: "Stasi. Was war das?"

    Vom 20. Mai bis 16. Juni 2025 präsentiert das Stadt- und Industriemuseum Guben die Ausstellung „Stasi. Was war das?“, eine Ausstellung die vom Stasi-Unterlagen-Archiv des Bundesarchivs konzipiert wurde. Die Ausstellung bietet einen ausführlichen Einblick in die Struktur, Methoden und Wirkungsweise der Staatssicherheit der DDR.

    Mehr Informationen: Hier

    Eintritt: regulär nach aktueller Entgeltordnung

     
    24. Mai 2025
    Sonderveranstaltung
    Sonderveranstaltung: Tag der Baukultur
    Am Tag der Baukultur haben unsere Gäste die Möglichkeit, unsere Sonderausstellung „Vergessene Gubener Ansichten – ein künstlerischer Blick in die Vergangenheit“ zu besuchen.

    In dieser Ausstellung präsentieren verschiedene Gubener sowie nationale Künstler ihren Blick auf die Stadt Guben in ihrer jeweils ganz eigenen Bildsprache. Durch diese vielfältigen Perspektiven entsteht ein differenzierter und vielseitiger Blick auf die Stadt Guben, ihre Bewohner und die Stadtentwicklung in verschiedenen Zeitepochen.

    Wir laden Sie ein, Guben und seine Architektur am Tag der Baukultur auf eine ganz neue Weise kennenzulernen und mit uns darüber in den Dialog zu treten.

    Eintritt: 3,- Euro
     
     
    24. Mai bis 27. Juli 2025
    Sonderausstellung
    Sonderausstellung: "Vergessene Gubener Ansichten – ein künstlerischer Blick in die Vergangenheit"

    Die neue Sonderausstellung „Vergessene Gubener Ansichten – ein künstlerischer Blick in die Vergangenheit“, zusehen vom 24. Mai bis 27. Juli 2025 im Stadt- und Industriemuseum Guben, lädt dazu ein, die Stadt mit anderen Augen zu sehen. Unter dem Titel „Vergessene Gubener Ansichten -ein künstlerischer Blick in die Vergangenheit“ werden Gemälde, Aquarelle, Radierungen und Stiche gezeigt, die längst verschwundene Bauwerke, Straßen, Lebenswelten und architektonische Details ins Licht rücken.

    Mehr Informationen: Hier

    Eintritt: regulär nach aktueller Entgeltordnung

     

    20. Juni bis 16. November 2025
    Sonderausstellung
    Sonderausstellung: "Der Traum vom anderen Deutschland"

    Unter dem Titel „Der Traum von einem anderen Deutschland“ zeigt das Stadt- und Industriemuseum Guben vom 20. Juni bis 16. November 2025 eine eindrucksvolle Ausstellung der Friedensbibliothek, des Antikriegsmuseums der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg über den mutigen Widerstand junger Menschen um Hans und Sophie Scholl, Alexander Schmorell, Willi Graf, Christoph Probst und ihre Unterstützer im Kreis der „Weißen Rose“.

    Darüber hinaus kommt auch die Geschichte der Stadt Guben in der Umbruch Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg zur Sprache. So verbindet die Ausstellung den nationalen Widerstand mit regionaler Erinnerungskultur und lädt zur kritischen Auseinandersetzung mit Vergangenheit und Gegenwart ein.

    Eintritt: regulär nach aktueller Entgeltordnung

     

     

    Änderungen und Ergänzungen unter Vorbehalt!

     

     

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.