Ausstellungen und Veranstaltungen des 2. Quartals im Überblick
April - Mai - Juni
Auf dieser Seite gibt es einen Überblick zu den geplanten Sonderausstellungen und Veranstaltungen im Stadt- und Industriemuseum sowie im Heimatmuseum "Sprucker Mühle"
Thema: "Fragmente“
Vom 28.04.2023 bis zum 28.05.2023 haben Besucher die Chance, im Stadt- und Industriemuseum die Sonderausstellung „Fragmente“ zu besuchen. Diese Sonderausstellung stellt den Abschluss der Ausstellungsreihe „Mies van der Rohe - Aufbruch in die Moderne in Guben/Gubin“ dar. In der Ausstellung „Fragmente“ erwartet den Besucher eine Auswahl von archäologischen Funden, welche im Jahr 2021 am Standort der Villa Wolf geborgen wurden. Bereichert werden die Artefakte mit Teilen der Fotodokumentation von Lars Wiedemann, welcher die Ausgrabungen nah begleitete.
Eintritt: regulär nach aktueller Entgeltordnung
Zum Thema: "Internationaler Museumstag"
Am internationalen Museumstag lädt das Stadt- und Industriemuseum in die Sonderausstellung „Fragmente“ ein. An diesem Tag haben die Besucher die Chance, die Sonderausstellung zu einem reduzierten Eintrittspreis von 1.50€ zu besuchen. Die Dauerausstellung des Stadt- und Industriemuseum ist an diesem Tag zu den regulären Eintrittspreisen zugänglich.
Eintritt: regulär nach aktueller Entgeltordnung
Zum Thema: "Deutscher Mühlentag"
Traditionell öffnen am Pfingstmontag Mühlen in ganz Deutschland ihre Tore. Durch diesen Einblick in das alte Müllerhandwerk und in das historische Mühlengebäude soll die Geschichte der Mühlenanlagen und auf die Erhaltungswürdigkeit dieser als technische Denkmäler hingewiesen werden. In Guben organisieren am 29. Mai 2023 die Mühlenfreunde des Gubener Heimatbundes e.V. für alle Interessenten den Mühlentag und öffnen von 14.00 bis 18.00 Uhr das Areal des Heimatmuseums „Sprucker Mühle“, welches das technische Denkmal der Mühlenanlage sowie eine stadt- und regionalgeschichtliche Ausstellung beinhaltet. In der Ausstellung sind u.a. viele Artefakte der Ur- und Frühgeschichte wie z.B. der Vettersfelder Goldschatz zu sehen. In anderen Bereichen des Museums z.B. im „historischen Klassenzimmer“ können Besucher sich ein Bild über die Schulzeit vor 100 Jahren machen.
Eintritt: regulär nach aktueller Entgeltordnung
Zum Thema: "Historische Blickwinkel – auf 730 Jahre Groß Breesen"
In der Sonderausstellung „Historische Blickwinkel – auf 730 Jahre Groß Breesen“ erwartet den Besucher vom 06.06.2023 bis zum 27.08.2023 ein historischer Rückblick auf 730 Jahre Geschichte des größten Ortsteils von Guben. Neben diversen spannenden Ausstellungsstücken, welche wohl dem ein oder anderen Groß Breesener bekannt sein könnte, zeigt das Stadt- und Industriemuseum ebenfalls eine digitale Fotoausstellung mit spannenden und historischen Fotos, sowie eine Leseecke, welche zum Stöbern in historischen Zeitungsartikeln und Büchern einlädt.
Eintritt: regulär nach aktueller Entgeltordnung
Änderungen und Ergänzungen unter Vorbehalt.