Archiv des Stadt- und Industriemuseums Guben

Quartalsangebote

 

Ausstellungen und Veranstaltungen des 3. Quartals im Überblick

 

Juli - August - September

Auf dieser Seite gibt es einen Überblick zu den geplanten Sonderausstellungen und Veranstaltungen im Stadt- und Industriemuseum sowie im Heimatmuseum "Sprucker Mühle"

 

06. Juni 2023 bis 27. August 2023
Sonderausstellung

Thema: "Historische Blickwinkel - auf 730 Jahre Groß Breesen“

In der Sonderausstellung „Historische Blickwinkel – auf 730 Jahre Groß Breesen“ erwartet den Besucher vom 06.06.2023 bis zum 27.08.2023 ein historischer Rückblick auf 730 Jahre Geschichte des größten Ortsteils von Guben. Neben diversen spannenden Ausstellungsstücken, welche wohl dem ein oder anderen Groß Breesener bekannt sein könnte, zeigt das Stadt- und Industriemuseum ebenfalls eine digitale Fotoausstellung mit spannenden und historischen Fotos, sowie eine Leseecke, welche zum Stöbern in historischen Zeitungsartikeln und Büchern einlädt.

Eintritt: regulär nach aktueller Entgeltordnung

 

13. Juli 2023
Sonderveranstaltung

Zum Thema: "Erzähl doch mal - wie war das eigendlich so..."

Das Stadt- und Industriemuseum Guben stellt sein neues Format „Erzähl doch mal -  wie war das eigentlich so …“ vor. Das neue Dialogformat soll zum Austauschen und Erinnern zu einem speziellen Thema einladen.

Die Auftaktveranstaltung findet unter dem Titel „Erzähl doch mal -  wie war das eigentlich so in Groß Breesen“ am 13. Juli 2023 um 16:00 Uhr im Stadt- und Industriemuseum Guben statt. Jeder der etwas zu erzählen hat, eine Erinnerung teilen möchte oder einfach nur zuhören will ist herzlich eingeladen.

Aufgrund begrenzter Platzkapazitäten bitten wir um Voranmeldung unter folgenden Kontaktmöglichkeiten:

Telefon: 03561 / 68 71-2100

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Eintritt: regulär nach aktueller Entgeltordnung

 

12. August 2023
Sonderveranstaltung

Zum Thema: "1.Tag der Industriekultur Brandenburg - Schichtwechsel"

Am Tag der Industriekultur in Brandenburg haben unsere Besucher die Möglichkeit, das Turmzimmer in der ehemaligen Wilke Hutfabrik zu besichtigen. Aber nicht nur das; wir gewähren einen einzigartigen Ausblick über die Dächer von Guben und Gubin und geben historische Informationen zur Stadt und Industriegeschichte Gubens. Der Aufstieg z.T. mit Fahrstuhl wird damit zum lohnenden Erlebnis.

Die Führung zum Turmzimmer mit anschließendem Besuch der Sonderausstellung

Aufgrund begrenzter Platzkapazitäten bitten wir um Voranmeldung unter folgenden Kontaktmöglichkeiten:

Telefon: 03561 / 68 71-2100

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Eintritt: Sondereintrittspreis 1,50 Euro

 

26. Juni / 02. August / 09. August / 16. August
Sonderveranstalltung

Zum Thema: "Ferienangebote 2023 - Gestallte dein eigenes Plakat"

Gestallte dein eigenes Plakat - unter diesem Motto lädt das Stadt- und Industriemuseum alle Ferienkinder dazu ein, sich einmal selbst an der Gestaltung eines Museums-, Film- oder Theaterplakats zu versuchen. Für die kleineren Besucher besteht die Möglichkeit, mit Schere und Kleber, Plakate aus unserem großen Fundus kreativ umzugestalten. Die etwas Größeren haben die Möglichkeit, sich unter Anleitung an der Plakatgestaltung am PC mit Adobe Express zu versuchen. Anschließend können die gestalteten Werke mit nach Hause genommen werden.

Aufgrund begrenzter Platzkapazitäten bitten wir um Voranmeldung unter folgenden Kontaktmöglichkeiten:

Telefon: 03561 / 68 71-2100

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Eintritt: Ferienkinder, die sich an dieser Aktion beteiligen haben freien Eintritt

 

18. September 2023 bis 17. November 2023
Sonderausstellung

Thema: "Angekommen“

Im Stadt- und Industriemuseum ist ab dem 18. September 2023 eine Sonderausstellung der Gubener Künstlerin Bettina Pfeiffer zu sehen. Sie präsentiert in ihrer Jubiläumsausstellung eine bunte Auswahl an Arbeiten, die in über 30 Jahren ihres künstlerischen Schaffens entstanden sind.  Ob nun Zeichnungen, Keramik- oder Specksteinarbeiten – alles Zeugnisse des „Angekommen Seins“ der Gubener Künstlerin.

Das Experimentieren mit verschiedensten Materialien begeistert sie seit vielen Jahren, lässt sie nicht los und führt zu immer Neuerem, wovon auch einige Werke in ihrer Jubiläumsausstellung präsentiert werden. 

Eintritt: regulär nach aktueller Entgeltordnung

 

29. September 2023
Sonderveranstaltung

Zum Thema: "30. Museumsnacht - 2023 - eine Sonderveranstaltung i.R. der Museumsnächte des Landkreises Spree "

Am 29. September 2023 in der Zeit von 16 – 20 Uhr widmen wir uns mit unserem Programm im Gubener Stadt- und Industriemuseum dem alten Gubener Stadtmuseum und seinen Sammlungen. Das einstige Stadtmuseum würde in diesem Jahr sein 110. Jubiläum begehen, welches sich bis 1945 im heutigen Gubin befand.

In den vorgesehenen Vorträgen begeben wir uns auf virtuelle Rundgänge durch die Sammlungen und erfahren von der Sammel-Leidenschaft des damaligen Museumsdirektors Prof. Dr. Hugo Jentsch.

Unterstützen wird uns dieses Jahr dabei der Kulturwissenschaftler und Museumsberater Dr. Christian Hirte vom Museumsverband des Landes Brandenburg e.V., der uns virtuell in seinem Vortrag auf den Rundgang durch die einstige Sammlung des alten Gubener Stadtmuseums mitnimmt. Am Ende steht die Frage, was mit der Gubener Sammlung nach Ende des Zweiten Weltkrieges passiert ist. Auch dazu wird er einen Überblick zum derzeitigen Forschungsstand geben.

Mitglieder des Vereins Freunde des Gubiner Landes, welche ihren Sitz im ehemaligen Gubener Stadtmuseum auf der 4. Etage mit einer eigenen stadtgeschichtlichen Ausstellung inne haben, präsentieren sich an diesem Tag mit einem virtuellen Rundgang durch die jetzige Ausstellung und berichten über ihre 20-jährige museale Tätigkeit.

Am Ende erfahren wir den aktuellen Stand über den Prozess der Entwicklung einer gemeinsamen deutsch-polnischen Museumslandschaft.

Aber auch der gemütliche Teil soll an diesem Tag nicht zu kurz kommen.

Beim anschließenden Beisammensein mit Musik, Wein und kulinarischen Überraschungen wollen wir gemeinsam den Tag mit typisch Poetischem aus der damaligen Zeit ausklingen lassen.

Für die Verständigung sorgen mehrere Dolmetscher an diesem Abend.

Eintritt: 3,- Euro

 

29. September 2023 bis 31. Dezember 2023
Sonderausstellung

Thema: "110. Jahre Gubener Museum“

In der Sonderausstellung „110 Jahre Gubener Museum“ erwartet den Besucher vom 29. September 2023 bis zum 31. Dezember 2023 eine historische Reise durch das ehemalige Gubener Stadtmuseum, welches in diesem Jahr seinen 110.  Jahrestag feiern würde.  Neben diversen spannenden Exponaten aus diversen Epochen präsentieren wir ebenfalls Porträts der einstigen Museumsdirektoren. 

Eintritt: regulär nach aktueller Entgeltordnung

 

Änderungen und Ergänzungen unter Vorbehalt.

 
 

 

 

 

 

         
     



 

 

 

 

 

 

                                              


                

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.